Das Gemüse waschen, in kleine Würfel schneiden und anbraten. Das Tomatenmark ebenfalls anbraten und mit der Brühe und Rotwein ablöschen, dann leicht einkochen. Den Saucenansatz in eine Bratreine geben und die gesalzene Gänsebrust auflegen, im Rohr bei 140 °C 30 Minuten garen. Die Temperatur auf 160 °C erhöhen, bis sich die Gänsebrust vom Knochen löst.
Die Gans kurz mit 250 °C kross machen, vom Knochen lösen und im Rohr bei 60 °C ruhen lassen. Die Sauce abpassieren, reduzieren und abschmecken.
Zubereitung für den Brezen-Emmentaler-Auflauf:
Brezen zuerst in Scheiben, dann in Würfel schneiden, ebenso die Aprikosen oder Feigen. Milch, Sahne, Butter und Brühe erhitzen, Salz und gemahlene Fenchelsamen dazugeben. Kochen lassen (Vorsicht, läuft leicht über!)
Zwiebel klein würfeln, anschwitzen und über die gewürfelten Brezen- und Aprikosen oder Feigenwürfel geben. Eier zugeben und gut vermischen. Dann das Milchgemisch darübergeben, auch gut vermischen und ziehen lassen. Zum Schluss den in Würfel geschnittenen GOLDSTEIG Emmentaler unterheben.
Die Auflaufförmchen mit Butter und Brösel bestücken und die Masse einfüllen. Bei 160 °C ca.
12 Minuten backen.
Tipp: Honig-Lavendeldressing von "Grünes Gut" zum beträufeln